Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V. Dietrich A. Loeber Studienpreis 2020 Dietrich A. Loeber Nachwuchstagung 2020 Zur Förderung des akademischen Nachwuchses in baltischen Themenfeldern schreiben die Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V. (Darmstadt) und das Deutsch-Baltische Jugendwerk (Lüneburg) gemeinsam den Dietrich A. Loeber Studienpreis 2020 und die Dietrich A. Loeber Nachwuchstagung aus. Sie richten sich an Studierende und…
Category Archives: Без рубрики

Deutsche Muttersprachler sind zum Deutschen Diskussionsklub eingeladen
Im Verein ERFOLG organisieren wir den Deutschen Diskussionsklub. Es kommen die Leute , die Deutsch sprechen moechten und besprechen verschiedene Themen z.B. – Deutschland, deutsche Kultur, Vorurteile, die deutsche Gesellschaft – Leben in Lettland, Veraenderungen in Lettland von der Sowjetzeit bis heute Vielleicht haben Sie Interesse an dem Deutschen Diskussionsklub teilnehmen? Wir werden uns darauf…
Ethnische Schule für Kinder 2018
Ethnische Schule für Kinder 2018 Beschreibung des Projektes : Von Juni bis Dezember 2018 hatten im Verein “ ERFOLG“ viele Aktivitäten des Projektes „Ethnische Schulen für Kinder 2018“ stattgefunden. Die Zusammenarbeit in dem Rahmen dieses Projektes hat den Kinder und Jugendlichen eine wunderschöne Gelegenheit gegeben, die deutschen Bräuche und Traditionen zu…
Schwerpunktseminar Tartu 2018
Liebe Interessenten des Deutsch-Baltischen Jugendwerks, wir wollen Sie herzlichst zum Schwerpunktseminar Tartu 2018 einladen. Das Schwerpunktseminar findet vom 18.-21. Oktober 2018 unter dem Thema „Nebeneinander und Miteinander – Deutschbaltische Geschichte und ihre Wechselwirkungen“ in Tartu statt. Das Schwerpunktseminar richtet sich an eingeschriebene Studenten aller Hochschulen und Fachrichtungen ab 18 Jahren aus Deutschland, Estland, Lettland, Litauen und Russland. Die…
Neu in unserem Angebot SOMMER 2018

Tagebuch der Schule “Karneval der Kulturen”09.07. – 13.07. /16.07.-20.07.
1 Tag, erste Woche Unsere neue Sommerschule hat gestern begonnen. Das Thema sind verschiedene Kulturen. Jjeden Tag lernen die Kinder die Kultur eines anderen Landes kennen. Wir haben den Tag mit der Planung einer Reise begonnen, was bedeutet, dass die Kinder unabhängig voneinander einen Koffer / eine Liste zum Mitnehmen vorbereitet haben…
Tagebuch der “Schule der neuen Gewohnheiten”18.06. – 22.06./ 25.06.-29.06.
= “Schule der neuen Gewohnheiten” 1 Tag, erste Woche Der erste Tag des Sommercamps. Wir kennen uns aus und haben heute über das Thema gesundes / ungesundes Essen gesprochen. Von Anfang an haben wir im Park gespielt, um durch Aktivitäten und Bilder gesundes Essen kennenzulernen. Danach hatten die Kinder ihre erste Deutschstunde…
Kulturmarathon „Deutschland mit allen Sinnen“ 2017
Kulturmarathon „Deutschland mit allen Sinnen“ 2017 Zeitraum: Juni-Dezember Juni – Familienfest Juli – öffentliches Fußballspiel September-Dezember – Schule für Groß und Klein „Maleratelier“ Oktober – Exkursion mit dem Thema „Deutsche Spuren in Lettland“ September-Dezember – Wettbewerb «Interpretation von Gemälden deutscher großen Künstler » September – Oktoberfest Oktober – Kulturabend „Deutschland mit allen…

Wir brauchen Teilnehmer fuer Projekt über Musik-Camp in Süd-Estland
Wir brauchen Teilnehmer fuer Projekt über Musik-Camp in Süd-Estland Wir brauchen sechs Teilnehmer im Alter von 14-30 Jahre und einen Teilnehmer (Gruppenleiter) ohne Altersgrenze. Die Projektsprachen sind außer Deutsch auch Englisch und Russisch, also gute Deutschkenntnisse sind natürlich erwünscht, doch mir geht’s vorerst darum, motivierte, kontaktfreudige und auftrittslustige Teilnehmer zu finden, und die Sprache kann man immer dazu…